![]() |
|
Das Jahr 2014 |
|
|
Mein letzter Bericht im laufenden Jahr beschäftigt sich mit dem neuen Wiener Großbahnhof, der nun fast fertig gestellt wurde. Ab Jänner 2015 fahren dann auch die Fernzüge - dann erst wird er ganz fertig sein. Hier
Dezember |
![]() |
Das nächste Klassentreffen nach meiner Herz-OP findet am 4.12.2014 wieder in der Pizzeria "Casa d'Oro" statt. Meine "54er" haben geladen. Hier
Dezember |
|
Nach meiner Herz-OP das erste Klassentreffen. Es fand am 15.11.2014 in der Pizzeria "Casa d'Oro" statt. Hier
November |
![]() |
Nach der Besichtigung der Wiener Hauptkläranlage im September steige ich nun ins Wiener Kanalsystem ab. Irgendwie hängen ja die beiden Inhalte sehr innig zusammen. Und der Besuch hat sich wirklich gelohnt. Ich kann jedem Wien-Touristen und jedem Wiener diesen Ausflug in die "Unterwelt" wirklich wärmstens empfehlen. Hier
wieder
Oktober |
![]() |
Eine überaus sehenswerte Führung in der Hauptkläranlage der Stadt Wien. Was geschieht mit dem Abwasser unserer Stadt? Wie sauber bleibt die Donau, nachdem sie Wien durchflossen hat? Hier
wieder
September |
![]() |
Tag der "Offenen Tür" im Wiener
Rathaus - da darf ich mit meiner Kamera natürlich nicht fehlen. Siehe
|
![]() |
Die Herz-OP ist durch die Kunst hervorragender Spezialisten gut und relativ rasch überstanden. Und bald nach Verlassen des Spitals werde ich dem Reha-Heim meiner Krankenkasse (BVA) zugewiesen. Hier geht es wieder zu meinem Bericht und zu
|
![]() |
Der große Schock: "Mann, du hast einen lebensgefährlichen Herzfehler - deine Aortenklappe ist fast zu!" Und was darauf folgt, versuche ich in Wort und Bild hier auf meine Weise ehrlich darzulegen. Zu meinem Bericht und zu
|
![]() |
Wieder ein Besuch im wunderbaren
Botanischen Garten in Wien 3.
|
![]() |
Selbst für mich ist
dieser Stadtteil im 2. Wiener Gemeindebezirk ziemlich neu. Ein paar
Jahre nicht hier gewesen, werde ich heute doch sehr von den vielen
modernen Sichten und tollen Blickwinkeln überrascht. Hier wie immer ein
paar
|
![]() |
Ich habe für mich die
"Polaroid-Fotografie neu entdeckt". Sie erinnern sich noch an die
Apparate, bei denen kurz nach dem Auslösen durch einen Schlitz an der
Vorderkante ein Bild rausrutschte, dem man dann beim Entwickeln zusehen
konnte? Richtig, genau solche Fotos haben mir es heute mit neuer
Digitaltechnik angetan.
|
![]() |
Bei Familie "Schwan" - ein paar
|
![]() |
In Haus und Garten -
Loimersdorf im Juni - ein paar
|
![]() |
Ich besuche eine
dreitägige Veranstaltung in der Orangerie von Schönbrunn, die der
künstlerischen Seite der Zitrusfrüchte gewidmet ist. Noch dazu wo ein
ausstellender Künstler ein ehemaliger Schüler von mir ist. Ich habe
Wilfried PLODERER schon ein paarmal hier vorgestellt, daher kann ich
gleich zu
|
![]() |
Ich unternehme einen
Ausflug in den Reservegarten der Stadt Wien im 22. Bezirk. Und ich habe
es nicht bereut. Eine riesige Fläche steht samt Palmenhaus, exotischen
Tieren und Pflanzen an der Quadenstraße Nr. 15 für den interessierten
Besucher bereit. Natürlich ist auch für Kinder und das leibliche Wohl
bestens gesorgt. Und wie immer habe ich auch dieses Mal wieder ein paar
|
![]() |
Es wurde ein voller
Erfolg - unser Klassentreffen in der Pizzeria Casa d' Oro im GFZ.
Bestens vorbereitet und organisiert von Claudia und Andi, die selbst
auch in "meine" Klasse gingen - vor vielen, vielen Jahren. Dabei war ich
gar nicht Klassenvorstand dieser Truppe, aber weil dieser in den 4
Jahren mehrmals wechselte, während ich mit Mathematik, Biologie und
Physik "durchmachte", kam mir so etwas wie eine Vaterrolle zu, die ich
gern ausfüllte.
|
![]() |
Ein
Ausflug auf den Semmering. Dort sausen die Schifahrer und die Biker (!)
noch den Hang herunter. Das sollte man gesehen haben!
|
![]() |
Ein
Besuch der Kunstkammer des KHM in Wien lohnt sich immer, besonders wenn
man Besitzer einer Jahreskarte ist, die man von ganz lieben Freunden
geschenkt bekommen hat. Da auch ich - wie die meisten Besucher des
Museums - nur die Gemäldegalerie kannte, war ich von der überaus
kompetenten und lehrreichen Führung durch eben diese "Kammer" hellauf
begeistert. Doch sehen Sie selbst die unglaublichen Schätze anhand der
dort von mir mit dem Handy
|
![]() |
Nach vielen Jahren
besuche ich die Burg Kreuzenstein wieder einmal. Früher war ich oft
hier, denn diese Burg ist ein Pflichtziel für alle Schulklassen Wiens.
Hier
Februar |
![]() |
Und heute bin ich mit
meiner Kamera wieder an der Alten Donau, dort wo sich der modernste
Stadtteil Wiens befindet. Auch der höchste Bau der Stadt ist fertig
gestellt und wird momentan bezogen.
Februar |
![]() |
Der Wetterbericht kündigt
arktische Kälte für uns an. Noch ist davon nichts zu merken, wenngleich
es schon recht frisch sein kann.
Jänner |
![]() |
In wenigen Minuten
erreiche ich mit der Bahn Klosterneuburg. Der Wetterbericht verspricht
Sonnenschein - da nehme ich doch sofort meine Kamera heraus und suche
mir
Jänner
|
|
|