![]() |
|
Das Jahr 2012 |
|
![]() |
Kurz vor Jahresende bin ich noch einmal bei
hervorragendem Jazz im Fischerbräu - und ich habe einen lieben Freund
mit! Hier geht es wie immer Dezember 2012 |
![]() |
Heute bin ich wieder im Fischerbräu - ein großer
Pianist und Trompeter aus meiner Jugendzeit spielt auf!
Dezember 2012 |
![]() |
Ich war schon lang nicht mehr im Technischen
Museum, aber jetzt bot sich wieder einmal die Gelegenheit zu einem
ausgedehnten Besuch dieser hervorragenden Bildungseinrichtung unserer
Stadt. Ich konnte sogar an einer Führung durch einen kleinen Teil -
Lokomotiven, Strom und Spinnen - des Hauses teilnehmen und anschließend
einer Vorführung der hauseigenen Homepage beiwohnen. Alle Achtung, da
sind Könner am Werk. Ich komme sicher bald wieder hierher. Vielleicht
nehme ich dann an einer Rätselrallye teil. November 2012 |
![]() |
Es ist schon eine schöne
Tradition für mich geworden: Sonntag so gegen 12h begebe ich mich ins
Fischerbräu zum Jazz. So auch am 18. November. Und heute spielen
die "Wild Cats & Friends" tüchtig auf! November 2012 |
![]() |
Facebook ist schon eine feine
Sache. Über diese Plattform haben mich in den letzten beiden Jahren
knapp 50 ehemalige Schüler wieder gefunden. Bei den meisten ist die
Freude recht groß ;-)) November 2012 |
![]() |
Anfang Oktober kommt der
Erfinder sämtlicher Montmartre-Runden, mein Freund Uli Häusler,
persönlich nach Wien. Und wir vereinbaren, dass wir einen Tag ohne
Hektik und Geschäftigkeit ganz für uns allein verbringen. Da er
inzwischen unsere Hauptstadt ja schon recht gut kennt, zeige ich ihm
wieder ein paar Orte, die er sicher noch nicht kennt und auch so leicht
nicht kennen gelernt hätte. Wir fahren ins Marchfeld, wo ich Ulrich ein
an unsere einmaligen Donauauen heranführe. Hier
Oktober 2012 |
![]() |
Ich nehme Sie mit zu einer
Kunstausstellung in Perchtoldsdorf bei Wien. Ende September stellt hier
eine liebe Freundin von mir ihre tollen Keramikarbeiten vor. Ich lerne
Michaela über ihre Schwester kennen und wir verstehen einander auf
Anhieb. Hier geht es
Oktober 2012 |
![]() |
Von einem Erlebnis Ende
September möchte ich auf jeden Fall berichten - hat es mich doch sehr
viel gelehrt! Meine liebe Freundin Maria spricht mich darauf an, ob ich
nicht einem jungen Mann, der in Wien studiert, blendend aussieht und
vielleicht einen Nebenjob in Aussicht hat, helfen möchte. "Du
fotografierst ja so gut, und Tim, würde ein paar wirklich gute Fotos von
sich brauchen". Natürlich helfe ich sofort, wir vereinbaren einen Termin
für 24. September und dann legen wir los. Der Bursche ist mir auf Anhieb
sympathisch, Maria stellt ihr gesamtes Repertoire als Stylistin zur
Verfügung und mit meinen Kameras bin ich ohnehin schon immer gut drauf.
Doch seht hier
September 2012 |
![]() |
Am 14. September gibt es im
Wiener Rathaus zu Ehren des Herrn Bürgermeisters ein großes Fest. Bei
diesem wird dem Jubilar ein Fotoband mit den 100 schönsten Ansichten
seiner Stadt überreicht. Und da auch ich dazu ein Bild beigesteuert
habe, werde ich zu diesem Event geladen.
September 2012 |
![]() |
Am 31. August 2012 werden die "Montmartrois
de Vienne" gegründet. Aus diesem Grund reist der "Chef" persönlich aus
Berlin an. Ulrich Häusler ist mein Freund und Mentor - daher schieße ich
von diesem prägenden Ereignis gleich ein paar Bilder für die Nachwelt.
Es wird ein toller Abend mit interessanten Menschen und ganz tollen
Ideen. Und zum Ausklang wird der Wunsch nach einer bleibenden
Einrichtung dieser Künstlertreffen laut. In mehreren Städten Europas
(Paris, Berlin, Köln u.a.) hat sich diese Idee bereits bestens bewährt.
Und ab heute auch in Wien! Hier geht es
August 2012 |
![]() |
Mein Schulkollege G. Fritsch -
ein Künstler von Format August 2012 |
![]() |
Ein Fotospaziergang durch Wiens
modernsten Stadtteil jenseits der Donau. Enorme Bautätigkeit im 22.
Wiener Gemeindebezirk: Hier entsteht zur Zeit der höchste Wolkenkratzer
der Stadt. Grund genug, um mich rund um die Baustelle genauer umzusehen,
denn diese Bilder sind in einiger Zeit bereits nicht mehr zu schießen. Juli 2012 |
![]() |
Soeben erreicht mich die unvorstellbare und unendlich traurige Nachricht, dass mein Jahrgangskollege, der unvergleichliche Jazzpianist, Fritz Pauer, gestern verstorben ist. Wir verbrachten etliche Jahre zusammen in der gleichen Schule, in der gleichen Klasse. Noch vor wenigen Wochen feierten wir unser 50jähriges Maturajubiläum (siehe drei Einträge unter diesem), zu dem er wegen eines Konzertes nicht kommen konnte - und jetzt das! Ade Fritz - in Dankbarkeit, Freundschaft und
Anerkennung
Juli 2012 |
![]() |
Noch einmal - Ende Juni - komme
ich in "offizieller Mission" ins Fischerbräu, um für das erste
Treffen
der "Montmartrois" in Wien zu sondieren. Hier mein Bericht mit ![]() Juni 2012 |
![]() |
Wer mich kennt, der kennt auch meine große
Vorliebe für "Oldtime-Jazz", spezielle Richtung "New Orleans" um die
Jahrhundertwende bis in die 20er-Jahre hinein. Und heute bin ich wieder
einmal in jenem Lokal, in dem ich neben dem Hören von "meinem Jazz" auch
eine wunderschöne Erinnerung verbinde. Natürlich gibt es auch davon wieder ein paar ![]() Juni 2012 |
![]() |
Maturatreffen nach ziemlich genau 50 Jahren. Im
Lokal "Bettelstudent" - unweit unserer alten Schule (Hegelgasse 12) -
treffen einander die "alten Herren" wieder. Und auch davon gibt es
wieder ein paar
![]() Mai 2012 |
![]() |
Paris 2012: Endlich komme ich
wieder nach Paris, in meine Wahlheimatstadt. Ich werde mir bei diesem
Besuch zwei Schwerpunkte setzen, die ich mit Bildern und Berichten hier
präsentiere: |
![]() |
4. Mai 2012: Klassentreffen mit
"meiner Klasse" im "Unikat" in Floridsdorf. Die Truppe versammelt sich
wieder pünktlich und es geht hoch her. Natürlich schieße ich wieder ein
paar
Mai 2012 |
![]() |
Im Mai macht mir Petra ein
Geschenk der besonderen Art: Ein von A bis Z selbst geschriebenes,
gemaltes, fotografiertes, gedrucktes und gebundenes Buch! Petra war mit
mir viele Jahre gemeinsam an einer Wiener Hauptschule als Pädagogin
tätig. Schon immer brodelte die Kunst in ihr - in der Schule eher auf
zarter Flamme - die letzten Jahre aber strahlt sie heller denn je. Mai 2012 |
![]() |
Im April 2012 kommt Falko
mit seinen beiden Töchtern von Berlin zu Besuch nach Wien. Ich führe die
drei gern ein wenig durch meine Stadt. Und dabei entstehen natürlich wieder
April 2012
|
![]() |
Februar 2012: Heute jährt sich zum 69. Mal mein Geburtstag. Grund genug für mich, einmal
innezuhalten für einen kleinen "selbst-beschaulichen" Rückblick. Und da
bei mir alle Blicke auch gleich zu Fotografien werden, möchte ich die
Zeitreise über mein bisheriges Leben natürlich mit Bildern aus sieben
Jahrzehnten belegen.
Februar 2012 |
![]() |
Das Jahr 2012 beginnt mit
einer Doppelausstellung meiner Ölgemälde in zwei Wiener Kaffeehäusern.
Und hier gibt es wieder
Jänner 2012
|