|
Günter Fritsch Sein Werk / Galerie |
![]() |
Garten Eden und Atlantis (beide 2014) |
Hier folgen einige Details der Bilder aus den Jahren 2013 und 2014 |
![]() |
Atlantis |
![]() |
Atlantis |
![]() |
Atlantis |
![]() |
Atlantis |
![]() |
Nebelreißen |
![]() |
Nebelreißen |
![]() |
Donaublick, Maria Taferl |
![]() |
Donaublick, Maria Taferl |
![]() |
Donaublick, Maria Taferl (2013) |
![]() |
Nebelreißen (2014) |
![]() |
Säulenhalle im Parlament, Wien |
![]() |
Badehaus im Alten Rom (Donnerbrunnen im Unteren Belvedere) |
|
Brand im Parlament 1945, Herrenhaus, Wien |
![]() |
Vestibül im KHM, Wien |
![]() |
Blick in das Buffett im KHM, Wien |
![]() |
Apotheose der Renaissance im KHM, Wien |
![]() |
Das NHM, Wien (Original) |
![]() |
Surreale Foto-Interpretation des vorigen Bildes (Das NHM, Wien) von H. Schida |
![]() |
Interpretation der Gewitterlandschaft von Peter Paul Rubens, Apokalypse II |
![]() |
Interpretation der Gewitterlandschaft von Peter Paul Rubens, Apokalypse I |
![]() |
Salonzyklus: Bild 1 |
![]() |
Salonzyklus: Bild 2 |
![]() |
Salonzyklus: Bild 3 |
![]() |
Salonzyklus: Bild 4 |
![]() |
Salonzyklus: Bild 5 |
![]() |
Salonzyklus: Bild 6 |
![]() |
Salonzyklus: Bild 7 |
![]() |
Salonzyklus: Bild 8 |
![]() |
Salonzyklus: Bild 9 |
![]() |
Salonzyklus: Bild 10 |
![]() |
Salonzyklus: Bild 11, Hexensabbat |
![]() |
Salonzyklus: Bild 12 |
|
Salonzyklus: Bild 13 |
|
Salonzyklus: Bild 14 |
|
Interpretation von Dürers Allerheiligenbild und Altdorfers Alexanderschlacht, im KHM, Bild 7 |
|
Wintermärchen im KHM, Bild 2 |
![]() |
Rubenssaal im KHM |
![]() |
Bildecke KHM |
![]() |
Interpretation: Jüngstes Gericht |
![]() |
Interpretation Rubens Die Heilung der Kranken |
![]() |
Interpretation: Die Beweinung Christi |
Im September 2015 veranstaltete Brig. Dr. Harald Tripp im Ehrensaal der Militärpfarre 1130 Wien, Würzburggasse 8a ein ganz besonderes Pfarrfest. Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Soldaten präsentierte neben dem kirchlichen Festgottesdienst eine Werkretrospektive des Wiener Malers Günter Fritsch. Hier ein kleiner Ausschnitt der Ausstellung über die Wolfgang Mund im Vorwort des Katalogs, der zu dieser Ausstellung aufgelegt wurde, feststellt: "Im heurigen Herbst können wir uns nun mit der Ausstellung "Günter Fritsch 1983 - 2015" an der bisher nicht nur umfangreichsten Ausstellung erfreuen sondern darüber hinaus auch einen Künstler der Gegenwart erleben, der einen neuen Weg gesucht und gefunden hat: das Paradoxon der 4. Dimension. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Wird fortgesetzt |