![]() |
|
Das Jahr 2018 |
|
|
29. November: Am Abend bin ich dann in meiner "Haus-Pizzeria" und präsentiere mein neues Buch mit dem Titel "Ein Lehrerleben - die ersten 20 Jahre". Viele Freunde und Schüler von früher kommen mich besuchen; alle wollen sie ein Exemplar erwerben. Und dann komme ich mit dem Signieren meines Buches kaum mehr nach - noch dazu, wo mich mein Ganglion der rechten Hand noch immer sehr stört. Auch hier wieder ein paar Fotos von dieser Präsentation. Ich werde das Buch noch zweimal vorstellen - für alle jene, die beim ersten Termin verhindert oder noch nicht informiert waren.
2. Termin:
2.12. ab 18 Uhr in der Pizzeria GFZ "Casa d'Oro", 1210 Wien. |
|
29. November:
Am Vormitag bin ich mit Erich in der Vorivkirche. Dort wollen wir Teile
der Renaissance-Ausstellung fotografisch festhalten. Die Ausstellung ist
wirklich gewaltig, einige Kopien sind hervorragend gelungen. Leider
erwischen wir einen Tag mit extrem niedrigen Temperaturen. Wir bleiben
nur eine Stunde, sammeln aber doch ein paar nette Bilder, die du
hier
|
|
25. November: Nach vielen, vielen Jahren besuche ich mal wieder eine Fotomesse. Erich und Xia laden mich ein und holen mich kurz entschlossen von zu Hause ab. Auf geht es in den Wiener Prater. Ein paar Bilder davon siehst du hier. |
![]() |
22. Oktober: Schon ein paar Tage vor Allerheiligen feiern Erich und ich das Fest in stiller Abgeschiedenheit aber mit modernster Technik auf dem St. Marxer Friedhof, wo ja schon seit vielen Jahren keine Bestattungen mehr vorgenommen werden. Wieder entstehen eindrucksvolle Bilder, die ihr hier sehen könnt. |
|
18. Oktober: Die eigene Wohngegend aus der Luft zu sehen ist schon ein tolles Gefühl. Heute kommt Erich mit seinem tollen Fluggerät zu mir und wir drehen etliche Runden über die Siedlung, die angrenzenden Gassen und Häuser, ja bis zum City-Gate schauen wir mit der eingebauten Hasselblad! Dabei entstehen wieder tolle Fotos. Sie sind wieder hier zu sehen! |
|
15. Oktober: Mein Freund Erich legt sich eine der modernsten Drohen zu und lädt mich zu seinen ersten Flügen mit dem Gerät ein. Das wird spannend! Doch zuerst muss einmal die Bedienungsanleitung studiert, die Hardware justiert und die Software aktualisiert werden. Ich lasse die technischen Details lieber weg und konzentriere mich auf's Fliegen. Dabei dokumentiere ich mit meiner Kamera die ersten Flugstunden. Die Luftaufnahmen stammen von der in der Drohne verbauten Hasselblad. Ein Spitzending! Doch seht selbst hier! |
|
5. Oktober, 18 h: Klassentreffen meiner ehemaligen Schüler beim Schwaigerwirt in Wien, Floridsdorf. Es wird wie immer ein fröhlicher Abend, Fotos werden gezeigt, ich gewähre kleine Einblicke in mein drittes Buch "Ein Lehrerleben". Es wird gegessen und getrunken und dabei festgestellt, dass wir alle nicht jünger werden. Ich schon gar nicht! Hier wieder die Bilder von diesem Event! |
|
22. August - Meine
Freunde weilen ein paar Wochen in Wien. Sie sind mit vier Tieren (3
Hunde und eine Katze) angereist, die ich
hier
|
|
31. Juli 2018 - 5
Lehrerkollegen, Maturajahrgang 1962 treffen einander zu einem
gemeinsamen Mittagessen mit anschließender "Konferenz".
Hier
|
|
1. Juli - Beginn
der sonntäglichen Jazzkonzerte in den Sommerferien. Vom Auftaktkonzert
vor dem Wiener Rathaus gibt es
hier
|
|
Am 24. Juni fahre
ich nach Baden zu der Photoausstellung "La Gacilly". Ein lieber Freund
macht mich auf diese aufmerksam - wir sind beide begeisterte Fotografen.
Und was ich dort zu sehen bekomme, das sollte man sich unbedingt
ansehen. Ist noch etliche Wochen geöffnet. Und
hier
|
|
20. Juni:
Ich fahre mit Freunden zu einer Lehrstunde des "Odltime-Jazz" in die
Galerie Heinrich in den 16. Bezirk. Wie immer: Sehenswert und noch mehr
hörenswert! Hier
ein paar Bilder
Juni |
![]() |
1. Juni:
Klassentreffen mit meinen ehemaligen Schülern. Auch der damalige
Klassenvorstand, Frau Elisabeth Buxbaum, ist wieder anwesend. Da kommt
Stimmung auf! Natürlich mache ich wie immer ein paar ausdrucksstarke
Bilder - auch ich selbst werde von einer Kamera erwischt. Hier gibt es wieder
ein paar Bilder
Juni |
|
4. Mai : Der Zufall
will es - an diesem Tag komme ich zweimal mit meinem früheren Beruf in
Berührung. Zuerst wird eine Schülerin meiner Klasse viel zu früh
beerdigt - es ist erschütternd, wenn man einem "seiner Kinder" in die
Grube nachsehen muss - nur drei Stunden später bin ich zum Treffen einer
etwas jüngeren Klasse geladen. Mai |
|
Am 16. April
geht der Wienbesuch von Duilio Tani, dem besten Klarinettisten, den ich
kenne - ich stelle ihn auf eine Ebene mit dem legendären Johnny Dodds -
zu Ende. Ihm zu Ehren trifft sich die Storyville-Jazzband zu einer
besonders feinen Session im 16. Wiener Gemeindebezirk. Ich bin einer der
ganz wenigen Gäste, die hier beiwohnen dürfen und ich benütze die
Gelegenheit zu einer "Impression des New Orleans-Jazz" der besonderen
Art. Die einmalige Musik und der ganz spezielle Sound der Band verleiten
mich zu der hier folgenden Bildinterpretation. Doch seht
hier
April |
|
Am 13. April
findet im "Jazzland" in Wien ein epochales Ereignis statt. Duilio Tani,
der aus Südamerika stammende Ausnahme-Klarinettist tritt wieder einmal
mit "seiner" Storyville-Jazzband auf. Ich war mit meinem Jugendfreund
Fritz dort. Eine einmalige Nacht, von der es
hier
April |
|
Am 2. April bessert
sich das Wetter endlich und ich fahre hinaus nach Klosterneuburg.
Hier
April |
|
Wie jedes Jahr:
Kaum ist der Schnee weg, besuche ich wieder einmal den Friedhof St.
Marx.
Hier
März |
![]() |
Hier biete ich
wieder einmal Einblicke in das riesige Werk meines Kollegen und Freundes
Günter Fritsch. Man sollte sich als Betrachter wirklich einmal in die
unendlichen Details seiner Malerei vertiefen.
Hier
Jänner |
|
|